Zusätzliche Hinweise
Anspruch auf Handelsgebühren besteht bei jedem Orderauftrag und auf alle Ordertypen.
Die angezeigten Handelsgebühren sind Endpreise. In diesen sind alle Börsen- und sonstigen Fremdkosten enthalten, sofern nicht gesondert auf Zusatzkosten hingewiesen wird. Alle tatsächlichen Preise werden aktuell vor Ordererteilung im "Ordervorschaufenster" zusammenaddiert angezeigt.
Falls eine Mehrwertsteuer (bzw. Verbrauchssteuer / Steuer auf Waren und Dienstleistungen) anfällt, wird diese für die betroffenen Dienstleistungen separat berechnet.
Es wird keine Provision für US-Ausübungen und US-Zuteilungen erhoben.
Kommen wegen hohen Volumens oder gesonderter Vereinbarungen Volumenschwellenwerte zum Tragen, werden diese auf Basis des kumulierten monatlichen Handelsvolumens angesetzt, in die alle zum Zeitpunkt des Handels bestehende Futures-Kontrakte und Futures-Optionen-Kontrakte eingerechnet werden. Diese Gebühren werden auf Grenzkostenbasis für den jeweiligen Kalendermonat berechnet. Wenn beispielsweise in einem Monat 2.500 EUR-Kontrakte gehandelt wurden, werden die Gebühren beispielsweise wie folgt berechnet: 1.200 Kontrakte zu 1,90 EUR / 1.300 Kontrakte zu 1,80 EUR.
US-Haltekosten fallen für jeden Netto-US-Future-Kontrakt und für jede Netto-US-Short-Call- oder Netto-US-Short-Put-Position in US-Futures-Optionen auf einen einzelnen Basiswert an. Die Gebühr wird pro Geschäftstag berechnet, an dem die jeweilige Netto-US-Future-Position über Nacht gehalten wird. Bei Konten mit einem Equity-Überschuss zwischen dem geforderten Mindestbetrag und dem dreifachen des Mindestbetrages werden die Haltegebühren gemäß der nachfolgenden Tabelle? hochgerechnet.
Für die Ausübung oder Zuteilung von Futures oder Futures-Optionen wird die Standardprovision erhoben.
Single Stock Futures sind in der volumengestaffelten Preisstruktur nicht erhältlich.