der AGORA direct™ - First Quant GmbH
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier nachfolgend AGB genannt) gelten für das Verhältnis
Zwischen
AGORA direct™ - First Quant GmbH (im Folgenden "AGORA direct™“ genannt)
Zweigstelle Berlin
Schwäbische Str. 5
10781 Berlin
Deutschland
und den Nutzern bzw. den Kunden.
Neben den Grundsätzen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für einzelne Geschäftsbeziehungen Sonderbedingungen, die Abweichungen oder Ergänzungen zu diesen Grundsätzen der Geschäftsbeziehung enthalten können. Änderungen der Grundsätze der Geschäftsbeziehung und Sonderbedingungen werden dem Kunden spätestens sechs Wochen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Inkrafttretens in Textform mitgeteilt.
2. Änderungen
Es gelten ausschließlich die AGB der AGORA direct™.
Änderungen sind nur gültig, wenn diese mit Kunden schriftlich abgefasst sind. Änderungen können erfolgen, wenn der Kunde im Rahmen der Geschäftsbeziehung dem elektronischen Kommunikationsweg mit AGORA direct™ zugestimmt hat (z. B. Nutzung eines elektronischen Handelssystems oder E-Mail). Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn der Kunde seine Ablehnung nicht bis zum Datum des Inkrafttretens der vorgeschlagenen Änderungen anzeigt. AGORA direct™ weist im Angebot ausdrücklich auf diese Befürwortungswirkung hin.
3. Internetseite
AGORA direct™ - First Quant GmbH ist Betreiberin der Internetseite https://www.agora-direct.com. Die für die Nutzung geltenden Regelungen sind auf der Internetseite unter Datenschutz, Impressum, und AGB aufgeführt. Diese sind die rechtlichen und organisatorischen Informationen und Grundlagen auf die das Betreiben dieser Internetseite, das Angebot für Nutzer und Kunden und die Geschäftstätigkeit der AGORA direct™ beruhen.
4. Name
Die AGORA direct™ - First Quant GmbH wird auf der Internetseite und in den Formularen auch als AGORA direct™, AGORA direct, AGORA-direct oder AGORA-direct™ genannt. Interessenten, Nutzer und Kunden erkennen diese sprachliche Regelung an.
5. Geschäftstätigkeit
Die AGORA direct™ - First Quant GmbH bietet als unabhängiges Wertpapierdienstleistungsinstitut die Vermittlung von Konten für Kunden an internationale Broker und Banken, über die Kunden selbständig Ihre Börsengeschäfte abwickeln können an. Der jeweilige konkreter Broker und Banken wird bei dem Kontoeröffnungsauftrag benannt.
AGORA direct™ bietet die Unterstützung zum Ausfüllen der jeweiligen Kontoeröffnungsunterlagen an. AGORA direct™ informiert allgemein, sofern dies vom Kunden gewünscht wird, über den Handel mit an den an der Börse handelbaren Produkten und deren Abwicklung. Die AGORA direct™ stellt die für die Börsengeschäfte notwendigen Software und/oder Geräte auf Wunsch zur Verfügung. AGORA direct™ erbringt allgemeine Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der Eröffnung und der Führung von Depotkonten. AGORA direct™ erbringt keine Finanzdienstleistungen im Sinne des KWG.
6. Keine Anlageberatung
AGORA direct™ übernimmt keine über die gesetzliche Aufklärungs- und Informationspflicht hinausgehende vertragliche Beratungspflicht. Der Kunde trifft seine Anlage- und Handelsentscheidungen selbst und ist für seine Entscheidungen verantwortlich. Marktdaten und Marktinformationen sowie Analysen, Lernvideos und Informationen zur Nutzung der Handelsplattform stellen keine Anlage- oder Handelsempfehlung dar.
7. Datenerhebung und Bankgeheimnis
AGORA direct™ verpflichtet sich, über alle ihm bekannt gewordenen kundenbezogenen Tatsachen und Bewertungen Stillschweigen zu bewahren (Bankgeheimnis). AGORA direct™ darf Informationen über seine Kunden nur weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Kunde zugestimmt hat. Sie stimmen zu, dass alle Telefongespräche mit AGORA direct™ aufgezeichnet und gespeichert werden, soweit AGORA direct™ dies für sinnvoll oder erforderlich hält. Aufzeichnungen werden für mindestens 60 Monate oder 84 Monate auf behördliche Anordnung aufbewahrt und gelöscht, wenn AGORA direct™ keinen Grund hat, sie länger aufzubewahren. Alle im Rahmen einer Geschäftsbeziehung anfallenden personenbezogenen Daten werden von AGORA direct™ zum Zwecke der Vertragsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt.
8. Pflichten des Kunden
Der Kunde hat die im Kontoeröffnungsauftrag geforderten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen und unterschrieben zusammen mit weiteren Unterlagen an AGORA direct™ zu übersenden. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Angaben, ist allein der Kunde verantwortlich. Der Kunde ist verpflichtet alle wichtigen Fakten und deren Änderungen der AGORA direct™ umgehend mitzuteilen. Der Kunde ist verpflichtet wichtige Veränderungen der wirtschaftlichen Verhältnisse über sein Vermögen umgehend mitzuteilen.
Alle Mitteilung an die AGORA direct™ müssen verständlich sein. Zeitlich müssen die Mitteilungen so eingehen, dass die AGORA direct™ diese umsetzen kann. Der Kunde ist über die Kontrolle der Postbox seines genutzten Handelssystems hinaus verpflichtet das vom Kunden angegebene und das für die Korrespondenz mit AGORA direct™ genutzte Emailkonto ständig zu kontrollieren. Sollten Kontoauszüge, Wertpapierabrechnungen, Transaktions-, Depot- und Erträgnisaufstellungen, sonstige Abrechnungen, Anzeigen über die Ausführung von Aufträgen sowie Informationen über erwartete Zahlungen und Sendungen dem Kunden nicht zugehen, so muss dieser unverzüglich AGORA direct™ benachrichtigen. Diese Benachrichtigungspflicht besteht auch beim Ausbleiben anderer Mitteilungen, deren Eingang der Kunde erwartet. Dies gilt auch für elektronisch erteilte Mitteilungen. Hält es der Kunde für erforderlich, Aufträge besonders zügig auszuführen, hat er AGORA direct™ gesondert zu benachrichtigen. AGORA direct™ ist durch den Kunden von der Haftung für etwaige Schäden freigestellt, wenn durch Nichteinhaltung oder Missachtung der AGB ein Schaden entsteht.
9. Pflichten der AGORA direct™
Die Agora direct erhält einen vom Kunden unterzeichneten Kontoeröffnungsauftrag. Agora direct ist verpflichtet den Kundenauftrag so weiterzuleiten, dass der Kontoeröffnungsauftrag vom Vermittlungsempfänger erfüllt werden kann. Die AGORA direct™ ist verpflichtet die Angaben nur formal zu prüfen, ob der Kunde die entsprechend notwendigen Angaben im Kontoeröffnungsauftrag formell ausgefüllt hat. Unter anderem ist AGORA direct™ verpflichtet, festzustellen, wer der Endbegünstigte einer Geschäftsbeziehung ist. Der Kunde ist verpflichtet sicherzustellen, dass die von AGORA direct™ angeforderten Kundendaten vollständig und richtig sind, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. AGORA direct™ übernimmt nicht die Erfüllung von Pflichten Dritter. Die AGORA direct™ garantiert nicht, dass der Kontoeröffnungsauftrag vom Vermittlungsempfänger auch akzeptiert wird und ein Börsenhandelskonto eröffnet wird.
10. Risikohinweise
Der Kunde erkennt an, dass bei dem Handel mit Finanzinstrumenten gleich welcher Risikokategorie prinzipiell das Risiko des Totalverlustes besteht. Agora Trading System Limited gibt zu keinem Zeitpunkt Anlageempfehlungen. Im Übrigen verweist die AGORA direct™ hiermit auf die Allgemeinen Risikohinweise.
11. Haftung
AGORA direct™ haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit seiner Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen sowie bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen AGORA direct™ nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht einer der in den Sätzen 1 und 2 bezeichneten Fälle vorliegt. Soweit besondere Bedingungen einzelner Geschäftsbeziehungen oder sonstige Vereinbarungen etwas anderes vorsehen, gehen diese Bestimmungen vor. AGORA direct™ ist nicht verantwortlich für den elektronischen Zugriff des Kunden auf die IT-Systeme von AGORA direct™, die Übertragung von Daten über von Dritten bereitgestellte Kommunikationskanäle und die Verwendung von Software Dritter. AGORA direct™ haftet grundsätzlich nicht für Leistungen, aus Verträgen die AGORA direct™ vermittelt hat.
12. Störung des Betriebs
AGORA direct™ haftet nicht für entgangene Gewinne und Schäden, welche durch höhere Gewalt, Aufruhr, Krieg, Naturkatastrophen oder sonstige von AGORA direct™ nicht zu vertretende Ereignisse (z. B. Streiks, Aussperrungen, Verkehrsstörungen, Verfügungen von in- und ausländischen Behörden, Netzknoten) eintreten. AGORA direct™ übernimmt keine Haftung für Störungen, hervorgerufen durch nicht von AGORA direct™ zur Verfügung gestellter Hard- und Software nebst Anschlüssen.
13. Aufrechnungsbefugnis und Abtretungsausschluss
Der Kunde kann gegenüber AGORA direct™ nur dann aufrechnen, wenn die Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Eine Abtretung oder Verpfändung von Forderungen des Kunden gegen AGORA direct™ aus einer Geschäftsbeziehung ist ausgeschlossen. Dieses Verbot gilt für alle Ansprüche.
14. Verfügungsberechtigung nach dem Tod des Kunden
Nach dem Tod des Kunden muss jede Person, die sich darauf beruft rechtmäßiger Erbe zu sein, AGORA direct™ einen angemessenen Nachweis der Erbrechte erbringen. Wird AGORA direct™ eine Abschrift oder beglaubigte Abschrift einer testamentarischen Verfügung (Testament, Erbvertrag) zusammen mit der dazugehörigen Eröffnungsniederschrift vorgelegt, darf AGORA direct™ denjenigen, der darin als Erbe oder Testamentsvollstrecker angegeben ist, als Berechtigten ansehen, ihn verfügen lassen und mit befreiender Wirkung an ihn leisten.
15. Sprache
Unsere Dienstleistungssprache ist Deutsch. Weitere angebotene Sprachen sind Polnisch und Englisch. Auch wenn AGORA direct™ nach vollständigen und korrekten Übersetzungen strebt, übernimmt AGORA direct™ keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Übersetzungen.
16. Gerichtsstand für Kunden und Streitbeilegungsverfahren
Ist ein Kunde Kaufmann und beruht die streitige Geschäftsbeziehung auf seinen Geschäften, so kann AGORA direct™ diesen Kunden am Sitz von AGORA direct™ oder an einem anderen zuständigen Gericht verklagen. Gleiches gilt für juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen. AGORA direct™ selbst kann von diesen Kunden nur am Sitz von AGORA direct™ verklagt werden. Die Gerichtsstandsvereinbarung gilt auch gegenüber Kunden mit gleichgestellter gewerblicher Tätigkeit im Ausland sowie gegenüber ausländischen Institutionen, welche mit inländischen juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder mit einem inländischen öffentlich-rechtlichen Sondervermögen vergleichbar sind. AGORA direct™ ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und behält sich dies als Einzelfallentscheidung vor.
17. Zinsen, Entgelte und Aufwendungen
Die Höhe der Zinsen und Entgelte für Leistungen von AGORA direct™ gegenüber Verbrauchern (einschließlich der über die vereinbarten Entgelte für die Hauptleistung hinaus gezahlten Beträge) richtet sich nach dem Preis- und Leistungsverzeichnis. Wenn Sie eine der dort aufgeführten Hauptleistungen in Anspruch nehmen und keine andere Vereinbarung getroffen wurde, gelten die Zinsen und Gebühren gemäß dem jeweils aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis.
AGORA direct™ darf mit Kunden nur ausdrückliche Vereinbarungen über Verbraucherzahlungen treffen, die über die vereinbarten Sätze für den Hauptdienst hinausgehen, auch wenn dies in den Preis- und Leistungsverzeichnissen angegeben ist. Soweit nichts anderes vereinbart ist, gelten für die im Preis- und Leistungsverzeichnis nicht genannten Vergütungen für Leistungen, die im Auftrag des Kunden erbracht werden und nur im Einzelfall gegen eine Vergütung zu erwarten sind, die gesetzlichen Vorschriften.
18. Kündigungsrechte des Kunden
Der Kunde kann die gesamte Geschäftsbeziehung oder einzelne Geschäftsbeziehungen, für die keine Laufzeit oder sonstige Kündigungsregelung vereinbart wurde, mit einer Frist von vier Wochen kündigen. Die Kündigung bedarf der Textform oder der Schriftform. Sofern für die Geschäftsbeziehung eine Laufzeit oder sonstige Beendigungsregelungen vereinbart wurden, kann die Geschäftsbeziehung nur dann fristlos gekündigt werden, wenn wichtige Gründe vorliegen, die eine Fortsetzung der Geschäftsbeziehung für den Kunden unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen von AGORA direct™ unzumutbar machen. Gesetzliche Kündigungsrechte bleiben unberührt.
19. Kündigungsrechte der AGORA direct™
AGORA direct™ kann jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Frist die gesamte Geschäftsbeziehung oder einzelne Geschäftsbeziehungen, für die keine Laufzeit oder sonstige Kündigungsregeln vereinbart wurden, kündigen. Bei der Bewertung von Kündigungsfristen wird AGORA direct™ die berechtigten Interessen des Kunden berücksichtigen. Die Kündigung bedarf der Textform oder der Schriftform.
20. Kündigung aus wichtigem Grund
AGORA direct™ ist berechtigt, schriftlich oder in Textform, die gesamte Geschäftsbeziehung oder einzelne Geschäftsbeziehungen fristlos zu kündigen, wenn wichtige Gründe für deren Fortführung und unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen des Auftraggebers nicht zu rechtfertigen sind. Ein besonders wichtiger Grund liegt vor bei Tod, Unfähigkeit oder eingeschränkter Fähigkeit des Kunden zur Nutzung der Dritthandelsplattform (z. B. Krankheit) sowie die Beendigung der Geschäftsbeziehung mit der Kundenbank durch den Kunden oder die Kundenbank.
21. Retrozession von Kommissionen
Der Kunde zahlt bei jeder Börsentransaktion eine Gebühr. Diese Gebühr dient dazu die Kosten abzudecken, welche zur Abwicklung der Börsentransaktion notwendig sind. AGORA direct™ und deren Vertragspartner erhalten vom kontoführenden Institut für die Vermittlung von Kunden eine Provision.
Kunden zahlen für jeden Börsenhandel eine Transaktionsgebühr (auch Kommission, Provision oder Courtage genannt). Mit dieser Zahlung werden die Kosten zur Abwicklung jedes einzelnen Börsengeschäfts abgegolten. AGORA direct™ erhält vom kontoführenden Broker anteilig eine Retrozession (Zuwendung). Nähere Einzelheiten dazu werden gern auf Nachfrage durch AGORA direct™ mitgeteilt. AGORA direct™ erhält von denTransaktionsgebühren eine Beteiligung. Für jedes Termingeschäft beträgt die Beteiligung von 0,01 EUR bis 5,00 EUR. Für jedes Wertpapiergeschäft, von 0,01% bis 0,25% vom Transaktionsvolumen. Die Mindestbeteiligung liegt zwischen 0,01 EUR und 30,00 EUR je abgewickelter Kundenorder. Die konkrete Höhe hängt davon ab, wie viele Transaktionen alle Kunden in einem Monat tätigen.
22. Sorgfalts- und Mitwirkungspflichten
Wir/Ich als Kontoinhaber sorge(n) selbst für den Schutz und die Geheimhaltung der Zugangsdaten, insbesondere der Passwörter. Wir/Ich als Kontoinhaber erkenne(n) ausdrücklich an, dass die Weitergabe von Zugangsdaten, insbesondere von Passwörtern an Dritte nicht gestattet ist und bei Zuwiderhandlung, jegliche Haftung und ggfls. Versicherungsschutz unwiederbringlich sofort entfällt. Ich/Wir als Kontoinhaber verpflichte(n) mich/uns, bei Verlust oder Diebstahl von Zugangsdaten oder Zugangsmedien, wie Codekarten oder elektronische Zugangsgeräte, AGORA direct™ umgehend zu informieren. Dies gilt auch bei von uns/mir nicht autorisierten Handlungen auf dem Handelskonto gleich welcher Art. Ich/Wir als Kontoinhaber verpflichte(n) mich/uns, unverzüglich wesentliche Änderungen zur Person, Firma, Verein oder Stiftung und sonstigen relevanten Daten zeitnah mitzuteilen. Schäden aus Unterlassung der Mitteilungspflicht gehen allein zu unseren/meinen Lasten.
23. Erklärung
Kunden handeln über eine solide und herausragend stabile, sichere und schnelle internetgestützte Handelsverbindung. Dadurch wird u.a. eine äußerst vorteilhafte Preisstruktur möglich. Es kann bei netzwerkgestützten elektronischen Systemen durch ungewöhnliche Situationen, welche z.B. Folge von Störungen oder Fehlern der Börsen, Datenzulieferer, Telekommunikationsbetreiber, Netzwerkbetreiber und Elektrizitätsversorger sein können, zu Ausfällen kommen. Der/Die Unterzeichner des „Kontoeröffnungsauftrags“ geben/gibt folgende Erklärungen ab: Wir/Ich verpflichte(n) uns/ mich, alle Ausführungen zu akzeptieren, welche mit unserer/meiner aufgegebenen Order übereinstimmen. Davon ausgehend, dass die internetgestützte Handelsverbindung eine der stabilsten in ihrem Umfang und in ihrer Art nach ist, können trotzdem als Folge von höherer Gewalt, Störungen auftreten.
Weder AGORA direct™ noch alle angeschlossenen Broker sind verantwortlich für systembedingte Netz- und Telekommunikationsstörungen. Wir/Ich akzeptiere(n), dass eine bereits bestätigte Transaktion zu einem späteren Zeitpunkt durch die Börse oder autorisierte Überwachungsinstanz annulliert oder zurückgesetzt werden kann, diese wird dann als annulliert deklariert. Alle Orderaufträge werden in der empfangenen Reihenfolge ausgeführt. Weder AGORA direct™ noch alle angeschlossenen Broker geben steuerliche Hinweise oder Beratungen, dazu wende(n) ich/wir mich/uns ausschließlich an dafür autorisierte Personen, wie Steuerberater oder Finanzbehörden. Der kontoführende Broker hat ausdrücklich das Recht, im Falle eines nicht ausreichend gedeckten Kontos selbstständig, ohne jegliche Verpflichtungen, einige oder alle Vermögensbestandteile mit der Zielsetzung, die nicht ausreichende Deckung des Kontos auszugleichen, zu liquidieren. Wird eine Transaktion nicht ausgeführt oder liquidiert, besteht kein Anspruch auf Gewinn- und/oder Verlustausgleich.
24. Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in seinem Kundenportal in aktueller Fassung zur Verfügung gestellt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen acht Wochen ab Bereitstellung Widerspruch gegen diese erhoben hat. Maßgeblich für die Frist ist die Absendung des Widerspruchs.
25. Schlussregularien
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, Gerichtsstand ist Berlin. Die AGORA direct™ - First Quant GmbH kann auch Klage am Gerichtsstand des Kunden erheben.
26. Salvatorische Klausel
Für die Geschäftsverbindung zwischen der AGORA direct™ - First Quant GmbH und dem Kunden gilt deutsches Recht. Wenn die Geschäftsbeziehung als Verbraucher eröffnet wurde und zum Zeitpunkt der Geschäftsbeziehungseröffnung der gewöhnliche Aufenthalt in einem anderen Land liegt, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder der übrigen Bestimmungen nicht. Diese werden durch wirksame, am ursprünglichen Zweck orientierte Klauseln ersetzt.
Stand: 03.2023